welan.lu LAN Parties

Regelwerk

Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erkennen die Teilnehmer (Gamer und Gäste) die auf dieser Seite aufgeführten Regeln an. Diese legen die Rechte und Pflichten der Veranstalter und Teilnehmer fest und sollen zu einer respektvollen und positiven Atmosphäre bei der Veranstaltung beitragen.

Letzte Aktualisierung 12. Oktober 2025 21:38

I. Veranstalter

  1. Die Veranstaltung welan, nachfolgend als „Veranstaltung“ bezeichnet, wird von Eppelduerfer a.s.b.l., einem gemeinnützigen Verein, nachfolgend als „Veranstalter“ bezeichnet, organisiert. Die Statuten von Eppelduerfer sind öffentlich auf der Website eppelduerfer.lu einsehbar.
  2. Der Veranstalter lehnt jegliche Verantwortung in Bezug auf die Gesundheit und das Eigentum der Teilnehmer ab, es sei denn, dem Veranstalter kann in einem solchen Fall Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorgeworfen werden.
  3. Der Veranstalter verpflichtet sich, etwaige technische Defekte (z. B. Stromnetz, Netzwerk, Bestell- und Bezahlsysteme) so schnell wie möglich und im Rahmen seiner Möglichkeiten zu beheben. Jegliche Betriebsgarantien sind ausgeschlossen.
  4. Sollte eine der in diesem Dokument aufgeführten Regeln aufgehoben werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regeln unberührt.
  5. Der Veranstalter hält sich das Recht, Turnierformate und -regeln zu ändern, falls dies erforderlich ist um die Qualität des Events zu gewährleisten.

II. Teilnehmer

  1. Den Anweisungen des Veranstalters und seines Teams ist uneingeschränkt Folge zu leisten.
  2. Während der Veranstaltung werden zu Werbezwecken Fotos und Videos aufgenommen. Mit ihrer Anwesenheit akzeptieren die Teilnehmer, fotografiert und gefilmt zu werden. Sollte ein Teilnehmer nicht wünschen, dass Fotos oder Videos veröffentlicht werden, muss dies dem Veranstalter mitgeteilt werden.
  3. Das Rauchen ist auf dem gesamten Gelände innerhalb der Räumlichkeiten verboten.
  4. Mit Ausnahme von 'Snacks' ist das Mitbringen eigener Speisen und Getränke auf das Veranstaltungsgelände untersagt. Bei Allergien oder anderen gesundheitlichen Einschränkungen kann der Veranstalter individuelle Ausnahmen von dieser Regel zulassen. Dies muss vor der Veranstaltung geklärt werden.
  5. Jegliche absichtliche, direkte oder indirekte Störung (z. B. Einschränkung, Ausfall) der Infrastruktur (z. B. Stromnetz, Netzwerk) durch einen Teilnehmer (z. B. durch Sabotage oder Manipulation) kann zum Ausschluss von der Veranstaltung führen.

III. Gäste

  1. Personen, die das Veranstaltungsgelände ohne Anmeldung und somit ohne Sitzplatz betreten, nachfolgend als 'Gäste' bezeichnet, dürfen dies, wenn sie eine Eintrittsgebühr entrichten und dies nachweisen können.
  2. Gäste unter 12 Jahren dürfen das Veranstaltungsgelände ohne Eintrittsgebühr betreten, sofern sie von einem Erwachsenen begleitet werden.

IV. Gamer

  1. Ab dem Alter von 16 Jahren kann eine Person als 'Gamer' mit Sitzplatz an der Veranstaltung teilnehmen.
  2. Alle Gamer müssen die Teilnahmegebühr für ihren Sitzplatz vor der Anreise bezahlt haben und dies ggf. (z. B. per Überweisungsbeleg) nachweisen können.
  3. Eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr für Gamer ist nur möglich, wenn der Veranstalter die Veranstaltung absagt oder keinen Sitzplatz bereitstellen kann. Insbesondere Rückerstattungen aufgrund von Krankheit o. Ä. sind nicht vorgesehen.
  4. Die Vorgaben des Veranstalters bezüglich des Anschlusses von persönlicher Ausrüstung sind einzuhalten. Dies gilt insbesondere für Anschlüsse an das Stromnetz und das Netzwerk (LAN).
  5. Gamer verpflichten sich, keine illegalen Aktivitäten durchzuführen. Besonders hervorgehoben werden: Software-, Musik- und Videopiraterie; Verbreitung verbotener Daten; Eingriffe in oder Beschädigung von Systemen Dritter.
  6. Lizenzbedingungen für Software (z. B. Windows, Software-EULAs) sind einzuhalten. Eine Haftung des Veranstalters ist ausgeschlossen.
  7. Gamer sind für die Daten auf ihren Geräten selbst verantwortlich.
  8. Gamer sind für den Schutz, die Sicherheit und die Funktionsfähigkeit ihrer Geräte selbst verantwortlich. Der Veranstalter bietet keinen technischen Support über die gemeinsame Infrastruktur (Stromnetz und Netzwerk) hinaus.
  9. Elektrische Geräte, die nicht direkt mit dem Gaming-Setup oder der persönlichen Hygiene bzw. Gesundheit zusammenhängen, dürfen vor Ort nicht angeschlossen werden. Insbesondere Wasserkocher, Öfen und Mikrowellen sind ausdrücklich nicht gestattet.
  10. Sollten Gamer die gemeinsame Netzwerkinfrastruktur übermäßig belasten (z. B. durch unnötig hohe Downloads oder Uploads), behält sich der Veranstalter das Recht vor, die betroffenen Netzwerkverbindungen zu drosseln oder zu sperren.
  11. Gamer müssen beachten, dass pro Person ein Platz von 90 cm Breite vorgesehen ist. Eine größere Aufbaufläche ist nach Absprache mit den direkten Sitznachbarn (sofern vorhanden) möglich.
  12. Gamer dürfen maximal einen Bildschirm pro Sitzplatz anschließen. Zu berücksichtigen ist ausserdem die physische Grösse des Bildschirms, um den verfügbaren Platz am Tisch nicht zu beeinträchtigen.

Im Interesse der Gesundheit empfiehlt der Veranstalter den Gamern, regelmäßig Pausen einzulegen und Alkohol, Koffein und Zucker verantwortungsvoll zu konsumieren. Gamer, die mit dem Auto anreisen, sollten vor der Heimfahrt ausreichend Schlaf einplanen, um die eigene Sicherheit auf dem Heimweg zu gewährleisten.

V. Community-Regeln

  1. Begegne Gamern und Gästen mit Empathie und Freundlichkeit und sei offen für deren Meinungen und Ansichten.
  2. Unterlasse jegliche Form von Mobbing, Diskriminierung oder Belästigung.
  3. Unterlasse jegliche Form von Trolling und/oder Flaming. Provoziere keine anderen Gamer oder Gäste und vermeide unnötige Konflikte.
  4. Unterlasse jegliche Form von öffentlicher und privater Gewalt, physisch wie psychisch, gegenüber Gamern oder Gästen.
  5. Halte den Server frei von Spam. Wiederhole dich nicht öfter als nötig und vermeide das Posten unnötiger Inhalte.
  6. Das Verbreiten und Hochladen von nicht autorisierten Inhalten ist untersagt. Nicht autorisiert sind alle Formen von Texten, Bildern, Videos und Programmen, die illegal, rassistisch, gewaltverherrlichend, diskriminierend oder pornografisch sind.
  7. Es kann nur sieben geben.
  8. Respektiere die Privatsphäre aller Gamer und Gäste und veröffentliche keine privaten Informationen ohne die Zustimmung der betroffenen Person.
  9. Respektiere die Anweisungen des Teams, der Moderatoren und der Veranstalter.
  10. Melde jeden Verstoß gegen diese Regeln im Discord-Kanal 'Support', an einen Moderator oder per E-Mail an contact@eppelduerfer.lu

Diese Regeln sollen zu einer respektvollen und positiven Atmosphäre auf dem Discord-Server und bei den Veranstaltungen beitragen. Ein Verstoß gegen eine oder mehrere dieser Regeln kann zum temporären oder dauerhaften Ausschluss von Discord und/oder der Veranstaltung führen. Diese Entscheidung wird von den Moderatoren und/oder dem Veranstalter getroffen und ist zu respektieren. Die Teilnahmegebühr für Gamer wird im Falle eines Ausschlusses nicht erstattet.